Stadt Gazette -Stadt Gazette -

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rubriken
    • Köpfe der Stadt
    • Im Visier
    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Kurzgeschichten
  • Vorteilsclub
  • Kontakt

Blog

Montag, 04 September 2023 / Veröffentlicht in Ausflugsziele

Ausflugsziel Wasserkuppe

Die Wasserkuppe – auf dem Gipfel der Rhön

Mit einer Höhe von 950 Metern ist die Wasserkuppe der höchste Berg der Rhön und im Sommer und Winter ein traumhaftes Ausflugsziel. Das Radom auf dem Gipfel der Wasserkuppe ist der höchste Punkt in Hessen und bietet einen einzigartigen Panoramablick über das Biosphärenreservat Rhön. Der Berg ist ein Mekka für Abenteurer und Sportbegeisterte. Vom Frühjahr bis zum Herbst sind hier Segel-flieger und Gleitschirmflieger zu Hause. Es gibt eine Sommerrodelbahn, Rhönbob und weitere Attraktionen. Im Winter ist die Wasserkuppe ein beliebtes Skigebiet mit Ski- und Rodelarena. Zu jeder Jahreszeit begeistert die traumhafte Landschaft und herrlich reine Luft.

Heilklimatischer Kurort Gersfeld

Gersfeld hat eine wechselvolle, jahrhundertealte Geschichte. Das Stadtbild wird von der eindrucksvollen Barockkirche, drei Schlössern, dem Schloss-park und dem von schönen Fachwerkhäusern gesäumten Marktplatz geprägt. Ein großes Übernachtungsangebot an Ferienwohnungen und -häusern, Hotels, Pensionen oder Campingplatz sowie eine große Auswahl an Gastronomie vom Gasthof bis zur Berghütte machen einen Aufenthalt zum Erlebnis.

Stadtführungen

Stadtführungen für Gruppen. Die Führung dauert ca. 1 – 1,5 Stunden. Tourist-Information Gersfeld, Tel. 06654 1780, Neu: Gourmet-Stadtführung in Gersfeld – Ihre kulinarische Reise durch die Rhönstadt! Buchung: Tel. 0171-8114103, manfred.weinig@web.de

Wildpark Gersfeld 

150 Stück Wild können beo-bachtet und kennengelernt werden. Mit Gastronomie. Wildpark 1, 36129 Gersfeld (Rhön), Telefon: 06654 – 680 oder 1780. Ganzjährig geöffnet. 

Aktivitäten:

Tolle Wanderwege, geführte Wanderungen, Nordic Walking, Reiten, Kutschfahrten, Skirollerbahn, Rad- und Mountainbike Strecken, sämtlicher Flugsport und Wintersport mit großartigen Angeboten.

Sehenswürdigkeiten in der Region

GEDENKSTÄTTE POINT ALPHA

Ein unvergleichbares Zeitzeugnis und einzigartiger Lernort der Geschichte ist die Gedenkstätte „Point Alpha“ an der innerdeutschen Grenze. Ein großer Ausstellungskomplex in Form eines Freilandmuseums informiert über den ehemaligen US-Stützpunkt. Die Dauerausstellung zeigt die Auswirkung des Kalten Krieges, das DDR-Grenzregime und das Leben der Bevölkerung im Sperrgebiet. www.pointalpha.com

DREILÄNDERECK

Das Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Rhön. Es gibt dort auch einen der 20 noch existenten Grenzwachtürme zu sehen. www.fladungen-rhoen.de

Guckaisee

Idyllisch gelegener Naturbadesee am Fuß des Pferdskopfes. Rundweg, Liegewiese, Bade-steg, Floßinsel, Gastronomie.

Rotes Moor

Zweitgrößtes Hochmoor der Hohen Rhön mit beschildertem Bohlenpfad zu Flora und Fauna des Moores. 

Schwarzes Moor

Das 66 Hektar große Schwarze Moor westlich von Fladungen ist eines der bedeutendsten Hochmoore in Mitteleuropa und Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Besucher können über den Bohlensteg mit 2,5 km Länge schlendern. 

Schloss Fasanerie Eichenzell

Heute gehört das Barockschloss mit seinem 1972 fertiggestellten Schlossmuseum und dem prächtigen Schlossgarten zu den bedeutendsten Schlössern in Deutschland. Führungen, Restaurant, Biergarten. Tel.: 0661 – 94860

Sternenpark Rhön

Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön im Dreiländereck. Marienstraße 13, 36115 Hilders, 0661 6006 7800

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe 

Sommerrodelbahn und Rhönbob, Wasserkuppe 60, 36129 Gersfeld. www.ski- und-rodelarena-wasserkuppe.de 

Milseburg

Sagenumwobener Berg mit Burgruine und Gasthaus, prähistorischer Lehrpfad

„Rhöner Museumsdorf und Naturmuseum“

In Tann – 250 Jahre bäuerliches Leben dargestellt in originalgetreu wieder aufgebauten Höfen, Sammlung einheimischer Tiere und Pflanzen im Naturmuseum. Tel. 06682 – 8544. www.tanner-museen.de

Das Radom

Die Radarkuppel mit Besucherplattform, 360° Panorama-Aussichts-Plattform: www.radom–wasserkuppe.de

Deutsches Segelflugmuseum

Es zeigt die über 100-jährige Geschichte und die technische Entwicklung des Segelfluges. Das mit ca. 4.000 qm Ausstellungsfläche größte Museum dieser Art auf der Welt dokumentiert zudem mit vielen interessanten Exponaten die Entwicklungsgeschichte des Modellfluges. www.segelflugmuseum.de

Recent Posts

  • Ausflugsziel Wasserkuppe
  • Claus-Dieter Laun
  • Ausflugsziel Schlitz
  • Leon und Til Steinhauer
  • Peter Enders und Sven Poenitz

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

Recent Posts

  • Claus-Dieter Laun

    Kürzlich feierte das Taunus Carré in Friedrichs...
  • Ausflugsziel Schlitz

    Das Schlitzerland Die Burgenstadt Schlitz besit...
  • Leon und Til Steinhauer

    Die leckeren Brötchen, Brote, Kuchen und Stückc...
  • Peter Enders und Sven Poenitz

    Das Autohaus Krah + Enders in Friedberg gehört ...
  • Ausflugsziel Limburg

    Domstadt mit Flair Der berühmte siebenarmige un...

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022

    Kategorien

    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Im Visier
    • Köpfe der Stadt
    • Kurzgeschichten

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Stadt Gazette - unabhängig anders!

    Die Gazette ist das Magazin für Unternehmer und Leser, die Wert auf ein tolles Miteinander, geprägt von Zusammenhalt und Fürsorge legen. Das gesamte Gazette Team gibt jeden Monat sein Bestes, um Euch zu unterhalten und für tolle Angebote zu sorgen!

    Rechtliches

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Impressum

    Folgt uns

    • Instagram
    • Facebook

    © 2022 Stadt Gazette Alle rechte vorbehalten

    OBEN