Stadt Gazette - Stadt Gazette -

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rubriken
    • Köpfe der Stadt
    • Im Visier
    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Kurzgeschichten
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Ausflugsziele
  • Ausflugsziel Bad Neustadt

Blog

Dienstag, 03 Januar 2023 / Veröffentlicht in Ausflugsziele

Ausflugsziel Bad Neustadt

Verbringen Sie einige Tage in unserer idyllischen Kur- und Urlaubsstadt am Fuße der bayerischen Rhön, um die Stadt und ihre landschaftlich reizvolle Umgebung zu entdecken und kennenzulernen. Fränkische Herzlichkeit, spannende Kulturgeschichte, ein ausgezeichnetes Rad- und Wanderwegenetz sowie ein abwechslungsreiches Kleinkunst- und Kulturprogramm. Im Stadtteil Neuhaus befindet sich das Kurviertel mit all seinen Kuranlagen und weitläufigem Schloss- und Kurpark. 

Stadtmauer

Die Stadtmauer ist ein 1,5 Kilometer langer Befestigungsring, der im Jahre 1232 errichtet wurde und umgibt damit die komplette Altstadt. Die bis heute vollständig erhaltene Zwingermauer, mit drei Rundtürmen und Grabenbereich sind vollständig erhalten. Es gibt 3 Zufahrten zur Altstadt.

Erlebnisbad Triamare

Neben einem gut ausgestatteten Saunabereich läd das Schwimmbad mit einer großen Poollandschaft ein. Sauna, Freibad, Wellness-Behandlungen, 25 Meterbahn innen 50 Meterbahn außen, Fitnesskurse, 94 Meter Rutsche, Eisbrunnen oder Erlebnisgastronomie. 

Tel.: 09771 630995-0
E-Mail: info@triamare.de
Mühlbacher Straße 15
97616 Bad Neustadt

Die Salzburg

Oberhalb von Bad Neustadt an der Saale liegt die Salzburg. Sie vereint sieben eigenständige Kleinburgen innerhalb einer großen gemeinsamen Mauer. Die Hauptburg befindet sich in Privatbesitz. Die restliche Vorburg ist jederzeit kostenfrei zugänglich. Man erlebt den Charme der mächtigen Burganlage mit dem imposanten Hoftor und der Burgkapelle. Qualifizierte Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Burggeschichte und zeigen die sonst nicht öffentlich zugänglichen, weitläufigen Gartenanlagen im Ruinenteil der Salzburg.

Telefonisch 0977 6 310 310

oder per E-Mail an 

info@tourismus-nes.de

Hohntor

Das Wahrzeichen der Stadt Es bildet die Spitze des Herzens und ist mit seinen 34 Metern Höhe ein echtes Wahrzeichen der Rhöner Stadt. Es werden auch Führungen angeboten. Tel.: 09771 6 310 310 

oder per E-Mail an 

info@tourismus-nes.de

Schloss Neuhaus

Nur einen entspannten Spaziergang durch die Saalewiesen der Stadt entfernt liegt das Schloss Neuhaus. Der elegante Bau des Spätbarocks dient heute unter anderem als beliebte Hochzeitslokation. Im großen Kurpark kann man dazu wunderbar die Seele baumeln lassen.

Karmelitenklosterkirche

Mit mehreren barocken Holzaltären, einer der schönsten Barockkanzeln Bayerns von Johann Josef Kessler und einer vorzüglich erhaltenen Barockorgel ist die Kirche, welche sich direkt neben dem Rathaus befindet, definitiv einen Besuch wert.

Marktplatz

Mit der „Marktbärbel“ im Mittelpunkt ist der Marktplatz das ganze Jahr der belebteste Platz Bad Neustadts. Feiern bei den Donnerstagskonzerten im Sommer gehören hier zum täglichen Treiben. Außerdem finden dort auch immer wechselnde Märkte statt, die das Flair einer fränkischen Kleinstadt ausmachen.

Gastronomie

Bad Neustadt hat alles zu bieten. Von typisch regionaler bis hin zu italienischer, chinesischer oder griechischer Küche ist Bad Neustadt auf kulinarischer Ebene bestens aufgestellt. Ob uriger Innenhof, traditioneller Gewölbekeller oder gemütliche Abende unter freiem Himmel auf dem Marktplatz, in Bad Neustadt bleibt kein Wunsch offen.

Wagstädter Heimatstube 

Die Wagstädter Heimatgruppe betreibt im Hohntor eine Sammlung zur Dokumentation des Siedlungsgebietes im Sudetenland. 

Herr Winfried Winkelmann
97616 Bad Neustadt
Telefon: 09771 5643

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Unsere Führungen bringen Ihnen die Geschichte Unterfrankens näher und zeigen Ihnen das Leben und Überleben auf dem Land in früheren Zeiten. Bahnhofstraße 19

97650 Fladungen
Telefon: 09778 9123-0
freilandmuseum-fladungen.de

Archäologisches Museum Bad Königshofen

Grundlage der Ausstellung sind archäologische Funde, die hauptsächlich aus dem nordöstlichen Unterfranken stammen. Kern des Gebietes ist das Grabfeld, eine schon früh bezeugte fränkische Landschaft. 

Martin-Reinhard-Straße 9
97631 Bad Königshofen
09761 397901
www.dieschranne.de

Tourismus & Stadtmarketing
Bad Neustadt GmbH
An der Stadthalle 4
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771 6 310 310 info@tourismus-nes.de

Recent Posts

  • Jürgen Gottschalk und Frank Hruby
  • Ausflugsziel Willingen
  • Ausflugsziel Bad Neustadt
  • Ausflugsziel Bensheim
  • Ausflugsziel Diemelsee

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

Recent Posts

  • Jürgen Gottschalk und Frank Hruby

    MTS Automobile Nicht immer ist beim Neuwagenkau...
  • Ausflugsziel Willingen

    Willingen hat viele Gesichter. An den Wochenend...
  • Ausflugsziel Bensheim

    Bensheim, die größte Stadt des Kreises Bergstra...
  • Ausflugsziel Diemelsee

    Im Grenzgebiet von Hessen und Nordrhein-Westfal...
  • Jens und Andrea König

    König Plus und WasRegionales Büro König‘ auf de...

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022

    Kategorien

    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Im Visier
    • Köpfe der Stadt
    • Kurzgeschichten

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Stadt Gazette - unabhängig anders!

    Die Gazette ist das Magazin für Unternehmer und Leser, die Wert auf ein tolles Miteinander, geprägt von Zusammenhalt und Fürsorge legen. Das gesamte Gazette Team gibt jeden Monat sein Bestes, um Euch zu unterhalten und für tolle Angebote zu sorgen!

    Rechtliches

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Impressum

    Folgt uns

    • Instagram
    • Facebook

    © 2022 Stadt Gazette Alle rechte vorbehalten

    OBEN