Stadt Gazette -Stadt Gazette -

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rubriken
    • Köpfe der Stadt
    • Im Visier
    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Kurzgeschichten
  • Archiv
  • Vorteilsclub
  • Kontakt
Mittwoch, 07 August 2024 / Published in Köpfe der Stadt

Alexander Repp

Die Repp Metallbau + Schlosserei -GmbH in Echzell überzeugt nicht nur mit ihren Dienstleistungen. Auch im -Bereich Aus- und Weiterbildung ist der Familienbetrieb federführend in der regionalen Branche. Wir trafen Geschäfts-führer Alexander Repp, um zu erfahren, was ihn konkret antreibt.

Seit 1972 gibt es den vom Vater gegründeten Betrieb. Für Alexander Repp war klar, dass er ihn eines Tages übernehmen wird. „Die Werkstatt war schon immer mein Leben. Metall ist solide, beständig und schön. Mit diesem Werkstoff zu arbeiten, ist absolut faszinierend“, berichtet er voller Zufriedenheit. Somit macht er seine Ausbildung zum Metallbauer in der Firma und schließt als Innungsbester sowie Kammerbezirkssieger seines Jahrgangs ab. „Anschließend habe ich in verschiedenen Betrieben der Region gearbeitet und meinen Meister gemacht. 1996 kam ich als Betriebsleiter zurück und wurde 2007 Mitgeschäftsführer. Seit Anfang 2023 bin ich nun alleiniger Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens. Wir haben wegweisende Pläne, die kommenden Jahre werden spannend.“ 

Das Betriebsgelände im Echzeller Industriegebiet ‚Am Sauerborn‘ kann mit dem Wachstum des Unternehmens nicht mehr mithalten, es ist zu klein geworden. „Weckesheim, Reichelsheim, Echzell und nun Wölfersheim-Berstadt mit viel Platz für vergrößerte Werkstätten und Verwaltung. Wir sind schon oft umgezogen und immer hat es uns vorangebracht. Gemäß dieser Tradition machen wir nun weiter“, freut sich Alexander Repp.

Metallbau Repp gehört schon jetzt zu den Branchengroßen der Region. Im Umkreis von 100 Kilometern rund um Echzell ist das Unternehmen für Privat- und Gewerbekunden sowie öffentliche Auftraggeber im Einsatz, arbeitet auch direkt mit Architekten und Energieberatern zusammen. Balkonanlagen für Frankfurter Wohnungsbaugesellschaften, Jugendstil-Geländer an Bad Nauheimer Villen oder ein Carport auf Nachbars Grundstück – das Repp’sche Handwerk ist überall anzutreffen. „Wir entwerfen und produzieren ganz individuell. Ob modern oder stilgetreu historisch, wir machen alles. Und dabei bekommt man bei uns alles aus einer Hand“, betont er.

Neben den erwähnten Elementen baut die Repp Metallbau + Schlosserei GmbH unter anderem auch Tore, Zaunanlagen, Vordächer sowie Treppen und montiert Bauelemente wie Markisen, Haustüren und Garagentore. Auch Einbruchs- und Hochwasserschutz sowie Kunstschlosserarbeiten gehören zum Portfolio.

Mittlerweile gehören rund dreißig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Team, darunter vier Metallbaumeister. Einer von ihnen ist Sohn Florian, den vor acht Jahren nach einem Schulpraktikum das Metallbau-Virus packt. Also macht auch er die Ausbildung im väterlichen Betrieb, entwickelt sich zum Fachmann für gestalterischen Metallbau, absolviert die Zusatzqualifikation zum internationalen Schweißfachmann und ist Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss der Metallinnung des Wetteraukreises. Und dessen nicht genug ist auch Tochter Leonie als Metallbau-Auszubildende dabei. Ende des Jahres steht ihre Gesellenprüfung und im kommenden Jahr die Meistervorbereitung an. Wir fragen den stolzen Vater, wie sich das anfühlt. „Besser geht es nicht, gerade in den heutigen Zeiten ist das absolutes Glück“, antwortet er strahlend.

Während des Interviews klingelt Repps Telefon diverse Male. Rückmeldungen von der Baustelle, der Chef ist gefragt. Auch Ehefrau Andrea schaut vorbei. Was konkret ist ihre Aufgabe im Betrieb? „Ich kümmere mich um alles. Von Material-bestellungen über Personal und Marketing bis hin zur Buchhaltung. Und dann auch noch das ganze Tagesgeschäft, meine –
Aufgaben hier sind absolut vielseitig. Auch Instagram ist dabei“, erklärt die gelernte Bürokauffrau und Rechtsanwaltsfachangestellte lächelnd. Ist die Arbeit im Familienverbund eigentlich immer erfüllend? „Dass unsere Kinder in die Fußstapfen meines Mannes treten und mit so viel Freude dabei sind, ist wunderbar“, betont sie. „Allerdings ist die Firma immer und überall präsent. Man muss sich seine Freiräume erkämpfen, da spreche ich sicherlich für sehr viele Familienbetriebe.“

Man könnte also meinen, Alexander Repp sei mit seinem Job mehr als gut ausgelastet. Doch wo andere vielleicht noch Zeit für ein Hobby finden, engagiert sich Repp auch noch ehrenamtlich. So ist er unter anderem Obermeister der Metall-Innung des Wetteraukreises, Landesinnungsmeister des Fachverbands Metall Hessen und stellvertretender Kreishandwerksmeister des Wetteraukreises. Und einmal im Jahr für die Reichelsheimer Kinder der Nikolaus sein – das ist der schönste Job.

Außerdem ist die Repp GmbH auf vielen Ausbildungsveranstaltungen der Region präsent. „Qualität kommt von Qualifikation“, betont Andrea Repp. „Daher investieren wir stark in den Bereich Aus- und Weiterbildung. Aktuell bilden wir zum Beispiel acht junge Menschen aus. Viele unserer Azubis schließen als Innungsbeste ab. Der letzte kam einst als Flüchtling aus dem Iran zu uns und hat mittlerweile seinen Metallbau-Meister gemacht, worüber wir uns sehr freuen.“

Nach dem Umzug nach Ber-stadt sucht Alexander Repp weitere gute Leute für Verwaltung und Werkstatt. „Der Markt ist da und wir sind bereit. Man soll das Eisen schmieden, so lange es heiß ist“, sagt er lächelnd zum Abschied.

Recent Posts

  • Mike Racke
  • Dr. Martin Facklam
  • Daniela Liebscher
  • Jürgen Schreiter
  • Eva und Guido Labenda

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Recent Posts

  • Mike Racke

    Theodora Konitzky Akademie gGmbH Dass in der Pf...
  • Dr. Martin Facklam

    FRANK KUNSTSTOFFTECHNIK Die Produkte der FRANK ...
  • Daniela Liebscher

    Naturheilpraxis Immer mehr Menschen wünschen si...
  • Jürgen Schreiter

    Bembeltown „Des Stöffsche“ aus einem Bembel gen...
  • Eva und Guido Labenda

    In Bad Nauheim schöne Dinge zum Verschenken ode...

Neueste Kommentare

    Archives

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022

    Categories

    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Im Visier
    • Köpfe der Stadt
    • Kurzgeschichten

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Stadt Gazette - unabhängig anders!

    Die Gazette ist das Magazin für Unternehmer und Leser, die Wert auf ein tolles Miteinander, geprägt von Zusammenhalt und Fürsorge legen. Das gesamte Gazette Team gibt jeden Monat sein Bestes, um Euch zu unterhalten und für tolle Angebote zu sorgen!

    Rechtliches

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Impressum

    Folgt uns

    • Instagram
    • Facebook

    © 2022 Stadt Gazette Alle rechte vorbehalten

    TOP