Stadt Gazette -Stadt Gazette -

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rubriken
    • Köpfe der Stadt
    • Im Visier
    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Kurzgeschichten
  • Archiv
  • Vorteilsclub
  • Kontakt

Blog

Dienstag, 01 August 2023 / Published in Ausflugsziele

Ausflugsziel Schlitz

Das Schlitzerland

Die Burgenstadt Schlitz besitzt mit ihren vier Burgen eine der malerischsten Silhouetten Deutschlands. Das Zentrum bildet der Marktplatz mit dem St.Georgsbrunnen. Der historische Burgenring ist durch die zwei Tore Ober- und Untertor erreichbar und wird geprägt von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und Ensembles aus mehreren Jahrhunderten. Kultur und Natur bilden in Schlitz eine tolle Symbiose und bieten den Gästen ein abwechslungsreiches Programm.

Stadtführungen

Kulinarische Führung (Gruppen)

In einer ca. 1,5-stündigen Stadt-führung erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zur Stadtgeschichte, zur Grafschaft Schlitz und zur Leinenweberei. Nach einem zünftigen Mittagessen geht es weiter in die Schlitzer Destillerie. In einer ca. 45-minütigen Führung wird Ihnen die abwechslungsreiche Welt der „Schnapsbrennerei“ erklärt. 

Stadtführer Udo begeistert mit Bild, Schwert und Gesang

Stadtführer Udo Keilwerth begeistert die Teilnehmer mit stimmgewaltigen Gesangseinlagen. Auf diese Weise wird dem Publikum auf besonders anschauliche Weise die Veränderung und teils auch die Vergänglichkeit des Schlitzer Stadtbildes vor Augen geführt.

STADTWÄCHTER-FÜHRUNGEN

Das ein Rundgang durch die Schlitzer Altstadt nicht „trocken“ sein muss, zeigen die geführten Stadtwächtertouren. Neben Geschichten und Sagen aus der Schlitzer Stadtgeschichte, stehen Kostproben der guten Schlitzer Destillerie auf dem Programm. 

Klassische Stadtführung

Ca. 1,5-stündiger Rundgang der Sehenswürdigkeiten von Schlitz.

Sehenswürdigkeiten 

Hof Jossatal Alpakas 

Der einst traditionell landwirtschaftliche Hof an der Jossa wurde 1990 zu einem Alpakahof umgestaltet, auf dem seither Alpakas gehalten und erfolgreich gezüchtet werden. Aktivitäten wie Alpaka-Wanderung, Esel-Trekking, Kindergeburtstage etc. Wanderungen und Übernachtungen. Jossatal Alpakas, 36110 Schlitz – Willofs, lenaobenhack@aol.com, Tel.: 0152 28503355

Schlitzer Destillerie

Ist eine der ältesten Brennereien der Welt seit 1585. Hier entstehen ausgezeichnete Brände, Liköre und Spirituosen. Tel. 06642 – 5267, E-Mail  info@schlitzer-destillerie.de

Burgmuseum

In der reichhaltigen Sammlung werden alte Handwerkstraditionen – dargestellt. Aber auch eine komplett eingerichtete Schuhmacherwerkstatt und die vielen verschiedenartigen Werkzeuge gewähren einen Einblick in das handwerkliche Leben unserer Vorfahren. Das Museum beherbergt eine beachtliche Waffen- und Fahnensammlung, komplette Bauernstuben mit Schränken und Ehebett aus 1867, Kücheneinrichtungen und eine reichhaltige, vielfältige Sammlung der Schlitzerländer Trachten. 

An der Vorderburg 1, 36110 Schlitz, E-Mail: Burgmuseum@schlitz–hessen.de

Hinterturm 

Der Hinterturm, Bergfried aus dem 14. Jahrhundert, hat eine Höhe von 36 Metern und wurde im Jahr 1906 nach altem Vorbild mit einer Steinhaube versehen. Unterhalb des früheren Eingangs befanden sich mehrere Verliese, die von der gräflichen Landesherrschaft als Turmgefängnis benutzt wurden.  An d. Hinterburg 3

Dorfmuseum 

Das Dorfmuseum „Buisch ahl Huss“ ist ein kleines privates Museum im Ortsteil „Fraurombach“. Es lädt seine Besucher ein, einen Blick ins bäuerliche Leben der Region vor rund hundert Jahren zu werfen. Sandlofser Str. 2, Tel: +49 6642 5110 

Freizeitangebote

Radfahren

Ob sportlich ambitionierter Bike-Fan oder Genussradler – auf den hervorragend ausgebauten Radwegen durch die typische Buntsandsteinlandschaft des Schlitzerlandes kommen alle auf ihre Kosten.

Wandern

Ein ausgedehntes Wegenetz führt durch saftige Flussauen, über sonnendurchflutete Feld-wege oder durch schattige Wälder.

Badebetrieb 

ab Samstag, 02. Juli 2022 kann am Pfordter See wieder gebadet werden. Badezeit von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr – je nach Witterungslage. 

Kanutouren auf der Fulda

Die Fulda entspringt an der Wasserkuppe, fließt bei Hann. Münden mit der Werra zusammen und bildet die Weser, Die Fulda durchfließt mit insgesamt 29 km das gesamte Schlitzerland. 

Recent Posts

  • Dr. Martin Facklam
  • Daniela Liebscher
  • Jürgen Schreiter
  • Eva und Guido Labenda
  • Rosemaire und Volker Weiss

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Recent Posts

  • Dr. Martin Facklam

    FRANK KUNSTSTOFFTECHNIK Die Produkte der FRANK ...
  • Daniela Liebscher

    Naturheilpraxis Immer mehr Menschen wünschen si...
  • Jürgen Schreiter

    Bembeltown „Des Stöffsche“ aus einem Bembel gen...
  • Eva und Guido Labenda

    In Bad Nauheim schöne Dinge zum Verschenken ode...
  • Rosemaire und Volker Weiss

    Rosemaire Weiss ist Kosmetikerin, Heilpraktiker...

Neueste Kommentare

    Archives

    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022

    Categories

    • aufgeschnappt
    • Ausflugsziele
    • gesund-und-vital
    • Im Visier
    • Köpfe der Stadt
    • Kurzgeschichten

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Stadt Gazette - unabhängig anders!

    Die Gazette ist das Magazin für Unternehmer und Leser, die Wert auf ein tolles Miteinander, geprägt von Zusammenhalt und Fürsorge legen. Das gesamte Gazette Team gibt jeden Monat sein Bestes, um Euch zu unterhalten und für tolle Angebote zu sorgen!

    Rechtliches

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Impressum

    Folgt uns

    • Instagram
    • Facebook

    © 2022 Stadt Gazette Alle rechte vorbehalten

    TOP